Ange­bot

Psycho­therapie und Persönlichkeitsentwicklung

Mein Ange­bot rich­tet sich an Erwach­sene jeden Alters mit dem Wunsch nach Pro­blem­klä­rung, Ver­än­de­rung und per­sön­li­cher Ent­wick­lung. Mit mei­ner lang­jäh­ri­gen Bera­tungs­er­fah­rung im Bereich Psycho­therapie und Wirt­schaft möchte ich Sie dabei unter­stüt­zen, Per­spek­ti­ven und Ziele zu ent­wickeln und den Mut zu fin­den, neue Wege zu gehen.

Der inte­gra­tive The­ra­pie­an­satz (nach Prof. Dr. Klaus Grawe) ermög­licht es mir, ver­schie­dene wirk­same Therapie­methoden zu kom­bi­nie­ren und die The­ra­pie indi­vi­du­ell auf Sie abzustimmen. 

Bei einem Erst­ge­spräch wer­den Ihre Anlie­gen und Erwar­tun­gen erfasst und das wei­tere Vor­ge­hen bespro­chen. Ent­schei­den Sie sich für eine Psycho­therapie, wird in einem näch­sten Schritt gemein­sam ein indi­vi­du­ell zuge­schnit­te­ner The­ra­pie­plan für Sie erar­bei­tet. Wäh­rend des Therapie­prozesses ste­hen Ihre Bedürf­nisse im Zen­trum, und Sie dür­fen sich stets aktiv mit Ihren Ideen ein­brin­gen.  Dabei achte ich auf eine res­sour­cen- und lösungs­ori­en­tierte Vor­ge­hens­weise, bei der der Pro­blem­klä­rung und ‑bewäl­ti­gung eine wich­tige Rolle zukommt. 

In Ihrem Pro­zess begleite ich Sie mit Empa­thie, Wert­schät­zung, Dis­kre­tion und Krea­ti­vi­tät. Es ist mir ein wich­ti­ges Anlie­gen, dass Sie sich wohl und ver­stan­den fühlen.

Year Estab­lished
Pro­ducts
Team Size
Cli­ents

Therapie­methoden

  • kogni­tive Verhaltenstherapie
  • klä­rungs­ori­en­tierte Psychotherapie
  • syste­mi­sche Psychotherapie
  • Akzep­tanz- und Com­mit­ment­the­ra­pie (ACT)
  • Ent­span­nungs­ver­fah­ren
  • ima­gi­na­tive Verfahren

Bera­tungs­schwer­punkte

  • Beglei­tung in schwie­ri­gen Lebens­si­tua­tio­nen, bei Lebens­kri­sen und Sinnfragen
  • Lebens­mu­ster ver­ste­hen, ver­än­dern und neue Wege gehen
  • Depres­sio­nen
  • Schlaf­stö­run­gen
  • Äng­ste und Panikattacken
  • Schwie­rig­kei­ten in Bezie­hun­gen (Part­ner­schaft, Fami­lie und Freundschaften)
  • Auf­ar­bei­tung von prä­gen­den, ver­let­zen­den Bin­dungs­er­fah­run­gen in der Kind­heit und Jugend
  • Bin­dungs­angst
  • Schei­dung / Trennung
  • Ein­sam­keit und Isolation
  • Selbst­wert­pro­ble­ma­tik (Selbst­zwei­fel und Unsicherheiten)
  • psy­cho­so­ma­ti­sche Beschwerden
  • Umgang mit Hochsensibilität
  • Stress und Stress­fol­ge­er­kran­kun­gen (Bur­nout, Über­for­de­rung, Erschöpfung)
  • Bur­nout-Prä­ven­tion
  • Pro­bleme in der Aus­bil­dung / am Arbeits­platz, Unzu­frie­den­heit im Job
  • Kon­zen­tra­ti­ons- und Leistungsstörungen
  • Umgang mit unan­ge­neh­men Gefühlen
  • Wunsch nach per­sön­li­cher Wei­ter­ent­wick­lung und Veränderung
Year Estab­lished
Pro­ducts
Team Size
Cli­ents